„Darum legt die Lüge ab und redet die Wahrheit, ein jeder mit seinem Nächsten“ – dazu fordert der Apostel Paulus in seinem Brief an die Menschen in Ephesus auf. Das bleibe Herausforderungen, gerade wenn in Rassismus und Antismeitismus wieder neu erstarkt. Um solcher Lüge zu widersprechen und Rassismus und Antisemitismus feiert die Kirchengemeinde Aerzen die Andacht am „Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust“. Der 27. Januar erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee vor 80 Jahren. Um 18 Uhr lädt die Kirchengemeinde zu einer Andacht im Freien auf dem jüdischen Friedhof am Reherweg.
Männer tragen auf dem Friedhof bitte eine Kopfbedeckung!