ukrainischer Ostergottesdienst 2025

Seit Menschen vor Krieg und Gewalt aus der Ukraine fliehen und zum Teil auch in Aerzen und im Weserbergland neue Heimat gefunden haben, lädt die Kirchengemeinde Aerzen zu Gottesdiensten in ukrainischer Sprache zusammen mit der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche St. Wolodymyr in Hannover ein. Pfarrer Roman Maksymtsiv zu Gottesdiensten leitet bei hohen Festtagen diese Gottesdienste nach einer den Ukrainierinnen und Ukrainern bekannten Liturgie.

Zu Ostern findet ein Gottesdienst in ukrainischer Sprache am Karsamstag, 19. April, um 16 Uhr in der Marienkirche in Aerzen statt. Dazu gehört auch, wie in den vergangenen Jahren, die Segnung der Osterspeisen. Dies ist in den Kirchen Osteuropas ein wichtiger Teil des Osterfestes – gesegnet werden Lebensmittel, die am Osterfest verzehrt werden. Diese Segnung findet meist am Karsamstag statt.

In diesem Jahr liegt der Termin für das Osterfest der orthodoxen Kirchen sowie der evangelischen und römisch-katholischen Kirchen auf dem gleichen Wochenende und die Christinnen und Christen im Exil feiern zeitgleich mit den Christinnen und Christen im Weserbergland.