Taufe August 2025

Till und Licia wurden getauft und viele Menschen haben mitgefeiert, viele Kinder ihre Taufkerze mitgebracht. Gott spricht: "Siehe ich bin mit dir und will dich behüten, wohin du auch ziehst."

Mehr Bilder auf dem neuen Internetauftritt der Kirchengemeinde: hier klicken.

Einschulungsgottesdienst 2025

In Gottes Augen ist jede und jeder wunderbar. Daran können Noten in der Schule, Begeisterung der Lehrerinnen und Lehrer, Ermahnungen der Eltern und auch sonst nichts ändern: Du bist wunderbar. Der Gottesdienst zur Einschulung, gestaltet von Pastor Christof Vetter, Heike Brand von der katholischen Kirchengemeinde, Stella Bader von der Kindertagesstätte "Unter dem Lüningsberg", Merlind Tasche vom "Kindergarten Grupenhagen" und Marco Friedrich von der Kindertagesstätte "Unter dem Regenbogen" sowie Thomas Krumschmidt, Rektor der Grundschule in Aerzen. Musikalisch begleitete Karl Pabst die Lieder am Piano.

Weitere Bild auf der neuen Internetseite der Kirchengemeinde: Hier klicken.

Plakat vn 2025 08 17 Aerzen Web

Die Himmel erzählen die Ehre Gottes“ ist der Gottesdienst mit konzertanter Chormusik am kommenden Sonntag überschrieben. Er beginnt um 17 August, um 17 Uhr in der Marienkirche Aerzen. Der Kammerchor voces novae singt unter Leitung von Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow Psalmvertonungen zum Lob Gottes aus vier Jahrhunderten. In Gebeten, in Texten und in der Predigt von Pastor Christof Vetter wird das Gotteslob aus Psalm 19 aufgenommen, das als Predigttext in der Vertonung von Heinrich Schütz erklingt. Texte aus weiteren Psalmen werden vertont von Gallus Dreßler, Felix Mendelssohn Bartholdy und Knut Nystedt im Gottesdienst gesungen.

Der Kammerchor voces novae („neue Stimmen“) ist ein ambitioniertes Ensemble von knapp 20 chorerfahrenen Sängerinnen und Sängern aus der Region, die Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow zusammengebracht hat.

 

Plakat Orgelkonzert Aerzen

Mitten im Sommer lädt die Kirchengemeinde Aerzen zu einem Konzert in die Marienkirche. Kirchen-musiker Ole Einar Kirchberg spielt Werke von Nicolaus Bruhns (1665-1697), Johann Sebastian Bach (1685-1750), Paul Fey (*1998), Dietrich Buxtehude (1636-1707) und Felix Mendelsohn Bartholdy (1809-1847). Das Konzert beginnt am Samstag, 26. Juli, um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden am Ausgang wird gebeten.

Ole Einar Kirchberg ist seit Januar Organist der Kirchengemeinde Aerzen. Er stammt aus Lüntorf und studiert in Hannover Kirchenmusik. Er ist überzeugt: „Die Orgel bietet schier unendlich viele Ausdrucks-möglichkeiten.“ Mit diesem Instrument entstehe die Chance, Musik wunderbar farbig und ausdrucksstark zu gestalten. Die Aerzener Orgel, die während der Coronazeit überholt wurde, eigne sich dafür in besonderer Weise.

 

25 07 Sommer Poster und Kartenvorlage.jpg

Der Sommer kann zum Sabbat des Lebens werden. Gott reist mit denen, die im Auto, im Zug oder im Herzen unterwegs sind. Gott bleibt bei denen, die im Wald, im Café, im Freibad sich erholen. Und Gott ist auch bei denen, die zu Hause sind oder im stillen Büro oder an den Krankenbetten arbeiten – eben bei allen, die zu Hause bleiben müssen. Gott segnet die Menschen in der Sommerzeit und die Kirchengemein-de Aerzen feiert dies in einem Got-tesdienst zum Ferienbeginn: am Sonntag, 6. Juli, um 10 Uhr. Den Gottesdienst gestalten gemeinsamen Pastorin Silvia Mustert und Pastor Christof Vetter mit dem Organisten Joas van Cattenburg.