Das Picknick auf der Wiese beim Friedhof am Sonntag, zu dem der NABU und die Kirchengemeinde Aerzen eingeladen haben, ist angesichts der Wettervorhersage abgesagt. Es wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Der Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
 
20250508 Plakat Entwurf 3
 
Am kommenden Sonntag an ungewohntem Ort Kaffee trinken, basteln und sich informieren:
 
Naturschutzbund NABU und die ev. Kirchengemeinde Aerzen laden gemeinsam zu einem informativen Picknick in der Natur ein. Sonnenschein und und lauer Frühlingswind sind bestellt: Sonntag 25. Mai von 14.30 bis 17 Uhr Kleingarten am Ostertor, gegenüber der Einmündung Lindenweg .Naturschutzprojekte der Kirchengemeinde und des NABU Aerzen werden vorgestellt. Es gibt Tipps und Aktionen rund um das Thema Naturschutz und natürlich auch Spiele und Bastelmöglichkeiten für die Kinder. So ist Gelegenheit, naturbegeisterte Nachbarn kennen zu lernen.
 
Kalte und warme Getränke und Kuchen stehen in begrenztem Umfang gegen Spende bereit. Bitte gerne auch etwas zum Verzehr und eine Picknickdecke mitbringen.
 
 

women in voice
 
Am Samstag, den 24. Mai 2025 tritt das A-Cappella-Ensemble WOMAN IN VOICE in der Marienkirche in Aerzen auf. Die 13 Frauen singen seit vielen Jahren gemeinsam und mit viel Power. Das klingt mal zart und leise, mal laut und kraftvoll mit sich reibenden Blue Notes und das immer mit ganz viel Liebe und positiver Ausstrahlung.
 
Das Repertoire geht von Jazz über Blues, Gospel, Pop bis hin zur Klassik. Viele bekannte Evergreens werden in neuem Gewand präsentiert. Das Highlight in diesem Konzert wird die Premiere eines völlig neuen Musikstückes sein. 
 
Lassen Sie sich verzaubern und durch die unterschiedliche Couleur der Musik begeistern. Das Konzert beginnt um 17.30 Uhr und der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten!
 
 

2025 05 11 Konfirmation Aerzen 4050 Bearbeitet

 

Sie sindm konfirmiert:

Aus Aerzen und Königsförde:
Madlen Busch, Robin Gabriel, Maja Klimmek, Sarah Köster, Ida Napierala, Frieda-Sofie Oppermann, Antonia Reich,
Saleah-Amara Victoria Schmitz, Thomke Jördis Schulze, Annelie Söhlke, Jonas Timmermann, Joline Marie Wolter
Aus Reinerbeck/Reine:
Samantha Bauche, Teresa Rothbauer
Aus Reher:
Inken Aylin Engelschmidt, Louis Erzgräber, Finja Marie Probst, Lianne Weber
Aus Lüntorf:
Jule Magdalene Schmid

„So spricht Gott: Vertraut mir.
Erkennt die Wahrheit. Ich gebe euch Frieden.
Ich gebe euch Zukunft und Hoffnung.
Ich höre eure Gebete. Ruft mich und betet.
Sucht mich mit ganzen Herzen.
Ich lasse mich finden. Ich helfe euch.“
 
 

Konfirmanden beim Abendmahlsgottesdienst

19 Jugendliche wurden am Wochenende in der Marienkirche in Aerzen konfirmiert: Begonnen hat es mit dem Vorabend-Abendmahölsgottesdienst am Samstag (Bild oben), wo alle Konfirmandinnen und Konfirmanden mit ihren Familien das Abendmahl feierten - am Ende des Gottesdienstes überraschten sie die frühere Diakonin der Kirchengemeinde, Selma Conzendorf, und Pastor Christof Vetter mit einem Dankgeschenk. 

Am Sonntag war dann der große Konfirmationsgottesdienst, den viele früher hier Konfirmierte mitgestalteten. Die Evangelische Jugend Aerzen und die Eversteiner Löwen gestalteten den Gottesdienst mit, bei dem den nun Konfirmierten Mut zugesprochen wurde: Hoffe auf Gott. Habe Mut. Sei stark. Mit deinem Herz vertraue Gott. (Psalm 27)So wurde die Hoffnung ausgedrückt, dass die 19 junge Menschen zukünftig sagen können:
Du, Gott:
Durch dich lebe ich.
Denn du bist freundlich.
Dir vertraue ich mein ganzes Leben lang. (Psalm 27)

Eingesegnet wurden die Jugendlichendurch Handauflegung von Pastor Christof Vetter unterstützt von den Patinnen und Paten. 

Konfirmation Einsegnung mit Paten

Weitere Bilder in einem Fotoalbum auf Facebook, das noch wächst - hier klicken und Bilder anschauen.

 

Alle, die in Aerzen zur Jahrtausendwende konfirmiert wurden, oder die heute in Aerzen wohnen und 1999 und 2000 konfirmiert wurden, sind eingeladen zum Gottesdienst mit Abendmahl anlässlich der Silbernen Konfirmation am 17. Mai um 17 Uhr. Da dafür Urkunden vorbereitet werden, sollten alle, die mit feiern wollen, sich bis Mittwoch, 14. Mai, im Pfarramt unter der Nummer 05154/3473 oder per Mail unter kg.aerzen@evlka.de.